Tagesstätte
Die Tagesstätte bietet Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen konkrete Hilfen bei der Gestaltung des Alltages. Als teilstationäre Einrichtung im Rahmen der Eingliederungshilfe ist der Landschaftsverband Westfale-Lippe Kostenträger der Maßnahme. Ein regelmäßiges und verbindliches Wochenprogramm unterstützt bei der Bewältigung der Erkrankung. Jeder Einzelne wird dabei im Rahmen einer individuellen Hilfeplanung von erfahrenen Fachkräften begleitet.
Ein wichtiger Bestandteil des Alltags in der Tagesstätte ist der persönliche Erfahrungsaustausch zwischen den Besuchern. Die Tagesstätte begleitet mit ihrem tages- und wochenstrukturierenden Programm regelmäßig 25 Erwachsene mit einer chronischen psychischen Erkrankung. Das Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr oder noch nicht wieder befriedigend am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und eine ambulante Hilfe derzeit nicht ausreicht.
Interessenten haben die Möglichkeit, die Tagesstätte in einem persönlichen Infogespräch und während zweier Probetage kennen zu lernen

Angebote in der Tagesstätte
Um durch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu steigern, werden folgende Angebote in der Tagesstätte regelmäßig angeboten:
- gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen)
- bewegungsorientierte Angebote und Rehasport
- handwerklich,- kreative Angebote
- hauswirtschaftliches Training
- gemeinsames Kochen
- kognitives Training
- Freizeitgestaltung, Ausflüge
- Ferienfreizeiten
- Gesprächsgruppen
- jahreszeitliches Gärtnern
- Gesellschaftsspiele
Aktuelle Situation Tagesstätte
Aktueller Stand Corona-Pandemie (Juli 2021)
Aktuell können täglich 16 Besucher die Tagesstätte besuchen. Aufgrund der Pandemie ist die Anzahl noch beschränkt. Wir nehmen wieder neue Besucher auf und bieten Interessierten Probetage an. Aufgrund der aktuellen TestVerordnung müssen vollständig Geimpfte und Genesene in unserer Einrichtung nicht mehr getestet werden. Für alle anderen besteht weiterhin mindestens einmal wöchentlich eine Verpflichtung sich dem POC-Test in der Einrichtung zu unterziehen. Weiterhin wird eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske in den Räumlichkeiten getragen.
Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch |
08:30 – 15:30 Uhr |
Donnerstag |
08:30 – 13:30 Uhr |
Freitag |
08:30 – 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten Steinfurt
Montag
08:30 – 15:30 Uhr
Dienstag
08:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 – 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 – 13:30 Uhr
Freitag
08:30 – 15:00 Uhr
Kontakt
Standort Steinfurt
Tagesstätte
48565 Steinfurt
Bismarckstraße 3
Tel.: 02551 4115
Fax. 02551 704487-9
tagesstaette@foerderkreis.com
Angebote
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen im Kreis Steinfurt als regelmäßige Betreuung im eigenen Wohnumfeld für betroffenen Menschen im Alltag und in der Krise zu unterstützen
Kontakt- und Beratungsstelle
Kontakt- und Beratungsstelle als (Gruppen-)Angebot zur Tagesstrukturierung und Alltagsgestaltung in den Sektoren Steinfurt und Ibbenbüren
Zuverdienst
Zuverdienst als niederschwelliges Arbeitsangebot und zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben in den Sektoren Steinfurt und Ibbenbüren
Spenden Formular
1000 Dank!
Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über Ihre Spenden oder Mitgliedschaft. Sie können sich sicher sein, dass ihre Spende sinnvoll eingesetzt wird. Die Ansprechpartner der einzelnen Bausteine überreichen Ihnen gerne persönlich unser Spendenformular.